Historische Bibliothek Rudolstadt

Angestellte Betrachtung über die den 1. November 1755. so ausserordentliche Erdbeben und Meeresbewegungen, wodurch die Grundfeste eines grossen Theils Europens erschüttert, und einige derer Städten verunglüket worden : In vier Abhandlungen eingetheilt, welche enthalten: I. Eine nach physicalischen und astronomischen Gründen erläuterte Untersuchung von denen Ursachen des Erdbebens ... II. Eine kurz gefasste Erzehlung von allen denjenigen heftigen Erdbeben, und denen dadurch verursachten Unglücksfällen, so sich von Anfang der Welt gleich nach der Sündfluth ... zugetragen ... III. Eine hinlängliche Nachricht von dem so grossen Erdbeben und Meereswogen ... IV. Eine historische und topographische Beschreibung von dieser so prächtigen Hauptstadt Lisabon selbsten, und allen andern Städten, so hierbei am meisten gelitten haben

Angestellte Betrachtung über die den 1. November 1755. so ausserordentliche Erdbeben und Meeresbewegungen, wodurch die Grundfeste eines grossen Theils Europens erschüttert, und einige derer Städten verunglüket worden : In vier Abhandlungen eingetheilt, welche enthalten: I. Eine nach physicalischen und astronomischen Gründen erläuterte Untersuchung von denen Ursachen des Erdbebens ... II. Eine kurz gefasste Erzehlung von allen denjenigen heftigen Erdbeben, und denen dadurch verursachten Unglücksfällen, so sich von Anfang der Welt gleich nach der Sündfluth ... zugetragen ... III. Eine hinlängliche Nachricht von dem so grossen Erdbeben und Meereswogen ... IV. Eine historische und topographische Beschreibung von dieser so prächtigen Hauptstadt Lisabon selbsten, und allen andern Städten, so hierbei am meisten gelitten haben / Aufgesezt von J. A. E. M. Wobei zum Besten der Einbildungskraft, ein richtiger Abris von der Stadt Lisabon in Kupfer gestochen befindlich ist ... - Augsburg : Johann Michael Wagner, 1756 - 40 S., [3] Bl., [3] gef. Bl. : Ill. (3 gef. K-Taff., teilw. handkoloriert) ; 4°

Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, 1756. drukts Johann Michael Wagner, wohnhaft in dem Maschenbauerischen Haus bei St. Ulrich, allwo es auch zu haben.

VD18 10436650

Naturwissenschaften Geologie

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha