Deutsche Ubersetzungen und Getichte : (Record no. 25755)
[ view plain ]
000 -Satzkennung | |
---|---|
Kontrollfeld mit fester Länge | 01898nam a22002414i 4500 |
001 - Kontrollnummer | |
Kontrollfeld | 15673 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben | |
Kontrollfeld mit fester Länge | 150223s9999 000 0 |
040 ## - Katalogisierungsquelle | |
Übertragungsstelle | DE-Ru7 |
100 ## - Haupteintragung - Personenname | |
Personenname | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: |
245 ## - Titel | |
Titel | Deutsche Ubersetzungen und Getichte : |
Verfasserangabe in Vorlageform | / C. H. v. H.. |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk) | |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. | Breßlau : |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. | Esaias Fellgibel, |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. | 1684. |
300 ## - Physische Beschreibung | |
Umfang | [1] Doppelbl., [19] Bl. : 1 K-Taf. [Frontisp.] ; 8° |
500 ## - Allgemeine Fußnote | |
Allgemeine Fußnote | Zugehörige Werke: [1.] Der vorredende Alpheus / von H.D.C. a Lohenstein uebersetzt. [2.] Der getreue Schaefer / [Battista Guarini]. [3.] Der sterbende Socrates. 1681. [4.] C.v.H. Poetische Geschicht Reden. Die erleuchtete Maria Magdalena. Die Thraenen der Tochter Jephte. Die Thraenen Johannis unter dem Creutze. Klage Hiobs..., und Cato. [5.] Begraebnuess Gedichte. [6] Geistliche Oden, Vermischte Gedichte. und Poetische Grabinschrifften. [Impressum: Zu Bresslau : verlegts Jesaias Fellgibel Buchhaendler, 1684]. [7.] Helden-Briefe. Leipzig und Bresslau 1686. [8.] D.C. von Lohenstein Lob-Rede bey des... Herrn Christians von Hofmannswaldau... den 30. April. Anno 1679. in Bresslau... gehaltenem Leichbegaengnuesse... [9.] Illustrem et magnificum reipublicae Vratislaviensis praesidem Dn. Christianum ab Hoffmannswaldau... die 18. April. Anno 1679... rebus humanis... exemptum... ad conditorium comitabatur Henricus Muehlpfort. [10.] Als der hoch-edelgebohrne... Herr Christian von Hoffmannswaldau... den 30. April dess 1679sten Jahres... beerdiget wurde/ entwarff das bethraente Bresslau Christian Gryphius. |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert | |
Nicht-normierter Term | Barock |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert | |
Nicht-normierter Term | Deutsche Literatur |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert | |
Nicht-normierter Term | Dichtung |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Fellgiebel, Esaias |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Gryphius, Christian |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Guarini, Battista |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Lohenstein, Daniel Casper von |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Mühlpfort, Heinrich |
Ausgeschieden | Verloren | Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Beschädigt | Nicht entleihbar | Heimatbibliothek | Aufenthaltsbibliothek | Aufstellungsort | Eingabedatum | Anzahl Ausleihen | Signatur | Letzte Aktivität | Preis gültig von | Koha-Medientyp |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht entleihbar | Historische Bibliothek Rudolstadt | Historische Bibliothek Rudolstadt | 10/03/2015 | Dd I, Nr. 806 -- 17. Jh. -- Schauraum | 10/03/2015 | 10/03/2015 | Bücher |