Historische Bibliothek Rudolstadt

Gründliche Anleitung zur Kriegsbaukunst (Titelsatznr. 31626)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 01459nam a22002652cc4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 144258161
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-601
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20150710092620.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 940314s1776 000 0 ger d
024 8# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 013027883
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)61959349
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)GBV144258161
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle GBVCP
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle GBVCP
Beschreibungsfestlegungen rakwb
041 0# - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Böhm, Andreas
IDN des Normdatensatzes (DE-601)793215919
-- (DE-588)1055114971
245 10 - Titel
Titel Gründliche Anleitung zur Kriegsbaukunst
Zählung des Teils/der Abteilung eines Werkes : Erster Theil
Titel eines Teils/einer Abteilung eines Werkes von Festungen oder beständigen Haupt-Kriegsgebäuden, worin die Regeln enthalten sind, wornach die innere und äußere Werke sowohl einer regulairen als irregulairen Festung anzugeben, zu zeichnen, zu berechnen und wirklich aufzubauen sind
Verfasserangabe in Vorlageform / Aufgesezt von Andreas Böhm, Hochfürstl. Heßischem Berg-Rathe, der Mathematik und Weltweisheit erstem Lehrer auf der Universität Gießen, ... Mit XXIV Kupfertafeln.
260 3# - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk)
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. Frankfurt am Main ; Leipzig
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. 1776.
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Heinrich Luwig Brönner,
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang [9] Bl., 490 S., [3] Bl., XXIV gef. Bl. : 1 K-Taf. (Frontisp.), Ill. (24 gef. K-Taff.) ; 4°
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Vorlageform des erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig, bey Heinrich Ludwig Brönner, 1776.
561 ## - Fußnote zur Besitz- und Aufbewahrungsgeschichte
Spezifische Materialangaben Provenienz: Exlibris Carl Gerd von Ketelhodt 1804 /(zugleich Exlibris Ludwig Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt 1804).
Das Unterfeld gibt die Institution an, auf die sich das Feld bezieht DE-Ru7
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Militärwesen
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert
Nicht-normierter Term Festungsbau
773 08 - Übergeordnete Einheit
Zählung und erste Seite 1.1776
Datensatzkontrollnummer (DE-601)144258153
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp Bücher
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Eingabedatum Anzahl Ausleihen Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     Historische Bibliothek Rudolstadt Historische Bibliothek Rudolstadt   10/07/2015   Od IV 3 delta b, Nr. 11 10/07/2015 10/07/2015 Bücher

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha