000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02035nam a22003257a 4500 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
170119b xxu||||| |||| 00| 0 ger d |
245 ## - Titel |
Haupttitel |
Ein immerwährendes Denkmal der Ehrfurcht und Dankbarkeit wollten bey dem höchst erfreulichen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Johann Friedrich, Fürsten zu Schwarzburg, der Vier Grafen des Reichs, auch Grafen zu Hohnstein, Herrn zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Clettenberg ... Welches den 8. Jänner 1764. nach glücklich geendigten schweren Kriege wiederum das erstemal in vollkommner Ruhe zum höchsten Vergnügen und allgemeiner Freude erschienen, für alle bishero besonders gnädigste - Fürstliche - hohe Vorsorge - in tiefster Unterthänigkeit glückwünschend aufrichten des Hochfürstlichen Gnaden Tisches Jnspector und Alumni. |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk) |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Rudolstadt : |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Johann Heinrich Löwe <Erben, Schriften>, |
Erscheinungsjahr |
1764. |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
[4] Bl. : 1 Kupferst. ; 2° |
500 ## - Anmerkung |
Allgemeine Anmerkung |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt, gedruckt mit Löwischer Erben Schriften. |
500 ## - Anmerkung |
Allgemeine Anmerkung |
Enthält jeweils 1 Gedicht von 13 Verfassern. |
653 ## - Lokales Schlagwort |
Nicht-normierter Term |
Gelegenheitsschrift |
653 ## - Lokales Schlagwort |
Nicht-normierter Term |
Geburtstag |
653 ## - Lokales Schlagwort |
Nicht-normierter Term |
Glückwunsch |
653 ## - Lokales Schlagwort |
Nicht-normierter Term |
Lyrik |
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Waltherus, Ludovicus Albertus |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Heubel, Johann Michael |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Steinmez [Steinmetz], Johann Christoph |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Heumann, Johann Christian |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Federly, Ioannes Christianus |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Langstädt, Johann Christoph |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Apel, Friedrich Wilhelm Anton |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Fröbing, Christian Friedrich |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Herold, Johann Friedrich August |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Tischer, Christian Friedrich |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Cellarius, Ioannes Elias |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Cellarieus, Ludwig Friedrich |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Wagner, Johann Friedrich |
Funktionsbezeichnung |
|
700 ## - Person oder Familie als 2. und weiterer geistiger Schöpfer, sonstige Personen oder Familien |
Personenname |
Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst |
Funktionsbezeichnung |
|