Historische Bibliothek Rudolstadt

Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrheit berühmter Schrifft-steller (Titelsatznr. 39212)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03209cam a2200529 c4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 181954141
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-Ru7
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20220901173846.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 950314s1744 xx ||||| 00| ||ger c
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)181954141
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)GBV181954141
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)832577078
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-Ru7
Beschreibungsfestlegungen rakwb
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DXDE
084 ## - Andere Notation
Notation 02.01
Quelle der Nummer bkl
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Brucker, Johann Jakob
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1696-1770
IDN des Normdatensatzes (DE-588)116725966
-- (DE-627)136403697
-- (DE-576)164906045
Funktionsbezeichnungscode aut
245 10 - Titel
Titel Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrheit berühmter Schrifft-steller
Zusatz zum Titel in welchem derselbigen nach wahren Original-malereyen entworfene Bildnisse in schwarzer Kunst, in natürlicher Aehnlichkeit vorgestellet, und ihre Lebens-umstände, Verdienste um die Wissenschafften, und Schrifften aus glaubwürdigen Nachrichten erzählet werden
Zählung des Teils/der Abteilung eines Werkes : Drittes Zehend
Verfasserangabe in Vorlageform / von Jacob Brucker, der königl. Preuß. Societät der Wissenschafften Mitglied und Johann Jacob Haid, Malern und Kupfferstechern.
246 30 - Titelvarianten
Hauptsachtitel/Kurztitel Bildersaal heutigen Gelehrtheit Schriftsteller Originalmalereien Ähnlichkeit Wissenschaften Schriften
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Augsburg :
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Haid,
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 1744.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang [40] Bl.
Andere physische Details : 11 Portr. (Kupferst.)
Maße ; 2°
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypterm Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, bey Joh. Jacob Haid, 1744.
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Andreas Elias Büchner fälschlicherweise in Drittes Zehend gebunden!
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben 1. Andreas Elias Büchner<br/>2. Ernst Christoph Graf von Mannteufel<br/>3. George Bernhard Bilfinger<br/>4. Simon Pelloutier<br/>5. Peter van Musschenbroek<br/>6. Lorenz Heister<br/>7. Michael Alberti<br/>8. Peter Ludewig Moreau de Maupertuis<br/>9. Daniel Bernoulli<br/>10. Christian Gottlieb Joecher<br/>11. Johann Christoph Gottsched
561 ## - Fußnote zur Besitz- und Aufbewahrungsgeschichte
Das Unterfeld gibt die Institution an, auf die sich das Feld bezieht DE-18
Spezifische Materialangaben Exemplarsatz-ID: 3519281112, Signatur: C/650: 1
Geschichte Vorbesitz: Kulenkamp, Lüder ; http://d-nb.info/gnd/116606746 / Autogramm / Datierung: 1767
561 ## - Fußnote zur Besitz- und Aufbewahrungsgeschichte
Das Unterfeld gibt die Institution an, auf die sich das Feld bezieht DE-B41
Spezifische Materialangaben Exemplarsatz-ID: 825538661, Signatur: 56,2499
Geschichte Vorbesitz: Schulenburg-Hessler von der, Familie ; http://d-nb.info/gnd/1162919574 / Exlibris
URL http://d-nb.info/gnd/1164788906
583 1# - Fußnote zum Bearbeitungsvermerk
Bearbeitung Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Zeit/Datum der Bearbeitung 2021
Autorisierende Stelle SLG
OPAC-Notiz Herzog Friedrich
Quelle der Ansetzung oder des Terms pdager
Das Unterfeld gibt die Institution an, auf die sich das Feld bezieht DE-33
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name MV
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Haid, Johann Jakob
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1704-1767
IDN des Normdatensatzes (DE-588)116391839
-- (DE-627)133828034
-- (DE-576)167433180
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Mayer, Wolffg. Dietr.
Funktionsbezeichnung Beiträger k.
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Fröling, M. W.
Funktionsbezeichnung Beiträger k.
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Spizel, Gabriel
Funktionsbezeichnung Beiträger k.
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Tourmere, R.
Funktionsbezeichnung Beiträger k.
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Huber, J. Rudolph
Funktionsbezeichnung Beiträger k.
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Wernerin, A. M.
Funktionsbezeichnung Beiträger k.
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Lisiewsky, George
Funktionsbezeichnung Beiträger k.
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Quinkhard, J. M.
Funktionsbezeichnung Beiträger k.
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Haid, Johann Jakob
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1704-1767
IDN des Normdatensatzes (DE-588)116391839
-- (DE-627)133828034
-- (DE-576)167433180
Funktionsbezeichnungscode prt
751 ## - Nebeneintragung - Geografischer Name
Geografischer Name Augsburg
IDN des Normdatensatzes (DE-588)4003614-5
-- (DE-627)106389114
-- (DE-576)208852174
Funktionsbezeichnungscode pup
773 18 - Übergeordnete Einheit
Datensatzkontrollnummer 151270376
Verknüpfungsangaben [Bd. 1], Zehend 3
Zählung und erste Seite 3.1744
Kontrollunterfeld nnnm
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) 02.01
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Eingabedatum Anzahl Ausleihen Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
      Nicht entleihbar Historische Bibliothek Rudolstadt Historische Bibliothek Rudolstadt Magazin 01/09/2022   Ae III 2, Nr. 331 01/09/2022 01/09/2022 Bücher

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha