Historische Bibliothek Rudolstadt

Godofredi Guilelmi Leibnizii Meditationes de Cognitione Veritate et Ides honoratissimis atqve doctissimis avditoribvs svis commendat Georg. Christ. Stellwag phil. prof. (Titelsatznr. 39626)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03247cam a22002772 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1134195168
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-Ru7
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230725113851.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 980217s1740 xx a|||| 00| 0|lat c
024 7# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code VD18 15134881-003
Quelle der Nummer oder des Codes vd18
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-Ru7
Beschreibungsfestlegungen rakwb
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels lat
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Stellwag, Georg Christoph
Funktionsbezeichnungscode aut
245 10 - Titel
Titel Godofredi Guilelmi Leibnizii Meditationes de Cognitione Veritate et Ides honoratissimis atqve doctissimis avditoribvs svis commendat Georg. Christ. Stellwag phil. prof.
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk)
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. 1740.
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 12 S.
Andere physische Details : Vignetten, Initiale
Maße ; 4°
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypterm Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Vorlageform der Veröffentlichungsangbae: Typis Marggrafianis MDCCXL.
501 ## - Fußnote zu enthaltenen Werken
Fußnote zu enthaltenen Werken Teil eines Sammelbandes
504 ## - Fußnote zu Literaturverzeichnissen usw.
Fußnote zu Literaturverzeichnissen usw. Handschriftliches Inhaltsverzeichnis zu enthaltenen Werken:<br/>1. Zufällige Gedanken über Eines vornehmen Theologi Betrachtungen der Augspurgischen Konfeßion, Die darin gebrauchte Wolffische Philosophie betreffend. <br/>2. Nöthige Beylage zu denen Zufälligen Gedanken Worin der so genannten Abfertigung eines Anonymi gebührend begegnet wird <br/>3. Johann Gustav Reinbecks Abfertigung eines Anonymi Welcher in seinen sogenannten zufälligen Gendanken Den ersten Theil Der Betrachtungen über die Augspurgische Konfeßion mit einer anzüglichen Feder verschiedener Grund-Irrthümer beschuldigt hat. <br/>4. Johann Gustav Reinbecks Fortgesetzte Abfertigung eines Anonymi Welcher in seinen sogenannten zufälligen Gendanken Ihn verschiedener Grund-Irrthümer beschuldigt hat, Darinn insonderheit Desselben IV. V. und VI. Probe beleuchtet wird. <br/>5. Zweyter Theil der Zufälligen Gedanken<br/>6. Adolph Friedrich Hoffmanns, Philosophiae und Medicinae Doctoris auf der Universität Leipzig, Beweisthümer Dererjenigen Grund-Wahrheiten aller Religion und Moralität, Welche durch die in der Wolfischen Philosophie befindlichen Gegensätze haben geleugnet, und über den Haufen geworfen werden wollen<br/>7. Ge. Friedr. Möllers Aufgrund der Hoffmännnischen Beweisthümer <br/>8. Jo. Friedr. Bertrams Gewissenhafte Anmerkungen über die Schutz-Schrift für die Wolfische Philosophie <br/>9. Anonymi Schreiben von der Vortrefflichkeit der Wolfischen Philosophie<br/>10. Acht neue merkwürdige Schrifften, die in der Wolffischen Philosophie von neuem erregte Streitigkeiten betreffend, / nebst einer ausführlichen historischen Nachricht von diesen neuen Streitigkeiten. <br/>11. Jo. Gus. Reinbecks Erörterung der philosophischen Meynung von der Harmonia Præstabilita, worinnen gezeiget wird<br/>12. Jo. Friedr. Bertrams Beleuchtung Der Neu-getünchten Meynung von der Harmonia Præstabilita<br/>13. Ge. Friedr. Möllers Untersuchung der Bertramischen Beleuchtung<br/>14. Die Ubel-gestimmte Harmonia Præstabilita<br/>15. Der Wolffischen Philosophie Bittschrift an die Academie zu K. <br/>16. Umständliche Erzehlung eines merkwürdigen Traums <br/>17. Einige Mängel der Leibnitzischen Philosophie welcher der Theologie zuwider sind, vorgestellt von Johann Georg Abicht <br/>18. Godofr. Guih. Leibnitzi Meditationes de Cognitione Veritate et Ides edit Georg. Christ. Stellwag. <br/>
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name BO
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Eingabedatum Anzahl Ausleihen Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
      Nicht entleihbar Historische Bibliothek Rudolstadt Historische Bibliothek Rudolstadt Magazin 25/07/2023   Bibl. Beulw. W Nr. 5 (18) 25/07/2023 25/07/2023 Bücher

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha