Historische Bibliothek Rudolstadt
Normale Ansicht MARC ISBD

Joh. Christoph. Olearii, Hall. Sax. Rerum Thuringicarum Syntagma, Allerhand denckwürdige Thüringische Historien Und Chronicken, Zu vielerley Nutzen und Ergetzen, mit Fleiß also zusammen getragen, nebst nöthigen Registern ; [Teil 1] : Da denn folgende Oerter hierinne fürnehmlich beschrieben sind: Arnstadt, Blanckenburg, Blanckenhain, Breitenbach, Clingen, Cölleda, Ehrich, Eisenach, Enselberg, Erfurt, Franckenhausen, Gebesee, Gotha, Greußen, Güldene Aue, Heringen, Jchtershausen, Jechaburg, Jena, Jlmen, Kefernburg, Kelbra, Kiffhausen, Königsee, Kranichfeld, Langewiesen, Leutenberg, Ordruff, Paulinzell, Plaue, Rotenberg, Rudelstadt, Saalfeld, Sangerhausen, Schlotheim, Sondershausen, Teichel, Tennstedt, Tonna, Vargila.

Von: Materialtyp: TextTextVeröffentlichungsangaben: Frankfurt <Main> ; Leipzig ; Erfurt : Johann Christoph Stößel, 1704.Beschreibung: [6] Bl., 392 S., [18] Bl. : Frontisp., Titelbl. r&s ; 4°Schlagwörter:
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Historische Bibliothek Rudolstadt Mb I 1, Nr. 57 (2), Teil 1 Nicht ausleihbar
Bücher Bücher Historische Bibliothek Rudolstadt Mb I 1, Nr. 56 (Teil 1) -- 18. Jh. Nicht ausleihbar

2 Teile in einem Band.

Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ Verlegts Johann Christoph Stößel/ Buchhändler in Erffurth. 1704.

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha