Historische Bibliothek Rudolstadt
Normale Ansicht MARC ISBD

Der Geöffnete Ritter-Platz/ Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen/ Sonderlich/ was bey der Fortification, Civil-Bau-Kunst/ Schiff-Fahrt/ Fechten/ Reiten/ Jagen/ Antiquen so wol als Modernen-Müntzen und Medaillen, Hauptsächliches und Merckwürdiges zu beobachten/ In Erörterung der nohtwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren/ Denen Liebhabern zum Vergnügen ... an das Licht gestellet werden ; [1. Teil, 1. Abt. - Ersten Theils II. Abtheilung].

Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Veröffentlichungsangaben: Hamburg : Benjamin Schiller < Witwe >, 1715 ; Lauenburg : Christian Albrecht Pfeifer, 1715.Beschreibung: 1. T., 1. Abt.: [13] Bl., [1] gef. Bl.; 141, [1] S., [1], XVII Bl., Bl. XVIII.A-XVIII.C, Bl. XIX; 232 S., [3], VI Bl.; 173, [1] S., [1], [14] Bl., V gef. Bl.; [1] Bl., 116 S., [1] Bl. : Frontisp. (Ill., Kupferst.), Ill. (Kupferst.) ; 1. T., II. Abt.: [1] Bl.; 53, [1] S., [1], [10] Bl.; 104 S., [2] Bl., [1] gef. Bl.; 89, [1] S., [1] Bl.; 190 S., [1] Bl.; 336 S., [2] Bl. Ill. (Kupferst.) ; 12°Fortsetzung: Forts. bildet Des eröfneten Ritter-Platz. Anderer Theil. - Des Geöffneten Ritter-Platzes Dritter Theil
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Historische Bibliothek Rudolstadt Ha III 5, Nr. 17/1 Nicht ausleihbar

Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Bey Benjamin Schillers, seel. Wittwe in Thum/ Lauenburg/ gedruckt bey Christian Albrecht Pfeifer, anno 1715.

Das Haupttitelbl. ist ein gef. Bl. - Titelbl. der 2. Abt.: Deß geöffneten Ritter-Platzes Ersten Theils II. Abtheilung. Beide Abt. in 1 Band.

Zurück von HAAB Weimar am 6. 5. 20015.

Enth.: 1. Abt.: 1. Die Geöffnete Festung. 2. Die Geöffnete Baumeister Academie. 3. Der Geöffnete See-Hafen. 4. Fortsetzung des See-Hafens. - 2. Abt.: 1. Der Geöffnete Fest-Boden. 2. Das Geöffnete Jäger-Hauß. 3. Das Geöffnete Müntz-Cabinet. 4. Historia Numismatum Novorum. Das ist: Die Neu-Eröffnete Historie der Modern-Medaillen. 5.

Provenienz: Exlibris Carl Gerd von Ketelhodt 1804 (zugleich Exlibris Ludwig Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt 1804). DE-Ru7

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha