Historische Bibliothek Rudolstadt

Ein immerwährendes Denkmal der Ehrfurcht und Dankbarkeit wollten bey dem höchst erfreulichen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Johann Friedrich, Fürsten zu Schwarzburg, der Vier Grafen des Reichs, auch Grafen zu Hohnstein, Herrn zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Clettenberg ... Welches den 8. Jänner 1764. nach glücklich geendigten schweren Kriege wiederum das erstemal in vollkommner Ruhe zum höchsten Vergnügen und allgemeiner Freude erschienen, für alle bishero besonders gnädigste - Fürstliche - hohe Vorsorge - in tiefster Unterthänigkeit glückwünschend aufrichten des Hochfürstlichen Gnaden Tisches Jnspector und Alumni.

Contributor(s): Waltherus, Ludovicus Albertus [] | Heubel, Johann Michael [] | Steinmez [Steinmetz], Johann Christoph [] | Heumann, Johann Christian [] | Federly, Ioannes Christianus [] | Langstädt, Johann Christoph [] | Apel, Friedrich Wilhelm Anton [] | Fröbing, Christian Friedrich [] | Herold, Johann Friedrich August [] | Tischer, Christian Friedrich [] | Cellarius, Ioannes Elias [] | Cellarieus, Ludwig Friedrich [] | Wagner, Johann Friedrich [] | Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst []Material type: TextTextPublication details: Rudolstadt : Johann Heinrich Löwe <Erben, Schriften>, 1764Description: [4] Bl. : 1 Kupferst. ; 2°Subject(s): Gelegenheitsschrift | Geburtstag | Glückwunsch | Lyrik
List(s) this item appears in: Johann Friedrich
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Bücher Bücher Historische Bibliothek Rudolstadt
2° SB, Nr. 218 (79) -- Rudolstädter Druck Not for loan

Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt, gedruckt mit Löwischer Erben Schriften.

Enthält jeweils 1 Gedicht von 13 Verfassern.

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha