Historische Bibliothek Rudolstadt
Normale Ansicht MARC ISBD

Johan Ernst Schuberts Phil. Mag. auf der Academie zu Jena, und der phil. facultet zu Wittemberg assessoris ordinarii Vernünftige Gedanken von der Ewigkeit der Höllenstrafen.

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextSprache: Deutsch Veröffentlichungsangaben: Jena : Melchior, 1741.Beschreibung: [3] Bl., 64 S. ; 4° : Vignetten, InitialeInhaltstyp:
  • Text
Medientyp:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp:
  • Band
Weitere Titel:
  • Ansetzungssachtitel Vernünftige Gedanken von der Ewigkeit der Höllenstrafen
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Historische Bibliothek Rudolstadt Magazin Bibl. Beulw. W Nr. 1 (3) Nicht entleihbar

Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, Verlegts Johann Adam Melchior. 1741.

Teil eines Sammelbandes

Handschriftliches Inhaltsverzeichnis zu enthaltenen Werken:

1. Herrn J.E. Schuberts Vernünfftige und Schriftmäßige Gedanken von der göttlichen Dreyfaltigkeit
2. (…) von dem ewigen Leben und dem Zustande der Selen nach dem Tode
3. (…) von der Ewigkeit der Höllenstraffen
4. (…) von dem Ende der Welt
5. (…) von dem jüngsten Gericht
6. (…) von der allgemeinen Judenbekehrung und dem Tausendjährigen Reich
7. Johann Ernst Schubert beweiset in einer Rede Daß ein frühzeitiger Tod bey anscheinenden Glücksfällen beßer als ein langes Leben sei
8. Johann Ernst Schuberts Predigt von der Möglichkeit, Glaubwürdigkeit und Gewissheit Der Auferstehung der Todten

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha