Historische Bibliothek Rudolstadt
Den gesuchten Titel nicht gefunden? Über weitere Recherchemöglichkeiten informieren wir Sie hier.

Ihre Suche erzielte 374 Treffer.

Sortieren
Ergebnisse
Laetitiam Coelicam Animae Beatissimae Puellae ad optima qvaeqve florentis Clarae Elisabethae Sultzneriae ...Johannis Sultzneri ... Filiae Natv Minimae, D. XXV. Aug. A. M DC LXXVI. in Domino placide defunctae corpuscolo in dormitorium ... / [Justus Söffing ; Johann Elias Rothmaler ; Christoph Sommer ; Joh. Funck ; Joh. Mich. Schwimmer ; Johann Christoph Treuner ; Joh. Hoffmann ; Johannes Essefelder ; Christophorus Einsiedel]. von
  • Einsiedel, Christoph
  • Esefelder, Johannes
  • Funck, Johann
  • Hoffmann, Johann
  • Rothmaler, Johann Elias
  • Schwimmer, Johann Michael
  • Sommer, Christoph
  • Söffing, Justus
  • Treuner, Johann Christoph
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Rudolstadt : Kaspar Freyschmidt ; Christoph Fleischer, 1676
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: 2° SB, Nr. 214 (31) -- 17. Jh. -- Rudolstädter Druck.
Als des ... D. Justus Söffings/ Weitberühmten Theologi ... Mitlere/ liebe/ gelahrte und sehr fromme Sohn/ Johan[n] Siegfried/ Academiae Lipsiensis Candidatus, den 23. Septembris ... M. DC. LXXXIV. Jahrs ... sanfft und seelig verschiede/ Setzten Nachfolgendes ... zum stets währenden Gedächtnüß Die in der andern Class Hiesiger Hoch-Gräfl. Schwartzb. Land-Schule sich befindende Zuhörer :
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Rudolstadt : Benedikt Schultz, 1684
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: 2° SB, Nr. 214 (28) -- 17. Jh. -- Rudolstädter Druck.
Schuldigste Thränen/ mit welchen das Grab Ihrer ... Mutter Frauen Julianen Dorotheen verwittb. Cellarinßin/ gebohrnen Fritschin, Als selbige den XIV. post Trinitatis 1739 ... Mit einer Gedächtniß-Predigt und Leich-Rede beehret wurde, annoch wehmüthig benetzten / Dero Hinterlassene beyden Söhne.
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Rudolstadt : Johann Heinrich Löwe <Witwe>, 1739
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: 2° SB, Nr. 215 (152) -- Rudolstädter Druck.
Freud im Leid ... Als ... Helena Dorothea von Günterrodt/ geborne von Zehmen/ Des ... Niclas Ernst von Günterrodt/ uf Zoppoten und Volckstädt ... gewesene Eheliebste ... seelig entschlaffen/ und den 29. Januarii Anno 1679. von hier nach Zoppoten zu ihrem Erb-Begräbniß befördert worden ... zu Rudolstadt in der Stadt-Kirche gehalten und ... zum Druck übergeben / Von Justus Söffingen/ der Heil. Schrifft D. und Superint. daselbst [Hanß Bastian Zehmen ; Der Abtrockende ; Johann Siegfried von Schönfeld ; Ahasv. Fritsch ; Joh. Sültzner ; C. J. V. K. ; C. A. V. K. ; Hanß Melcher von Grießheim ; Friedrich Barthol.à Bila ; Michael Hörnlein ; Johann Wilhelm Wolf ; Joh. Sonnkalb ; Johannes Andreas Kauer ; Christian Heinrich von Günterrodt]. von
  • Söffing, Justus
  • Biela, Friedrich Bartholomäus von
  • Fritsch, Ahasver
  • Griesheim, Hans Melchior
  • Günterrodt, Christian Heinrich von
  • Hörnlein, Michael
  • Kauer, Johannes Andreas
  • Schönfeld, Johann Siegfried von
  • Sonnekalb, Johann
  • Sültzner, Johann
  • Wolf, Johann Wilhelm
  • Zehmen, Hans Bastian
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Rudolstadt : Christoph Fleischer, 1679
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: 2° SB, Nr. 214 (69) -- 17. Jh. -- Rudolstädter Druck.
Letztes Ehren-Gedächtniß/ welches Johann Wilhelm Magen/ ... Am Tage seiner Volckreichen Beerdigung Dem XIII.August. im Jahr M DC XCVI. ... auffrichten wollen : / Etliche Vornehme/ und gute Freunde/ nahe Anverwandten/ und des Sel. hinterbliebener Sohn [Jo. Olearius ; Georgius Lehmann ; Val. Alberti ; Georg Wilhelm Kühlewein ; G. N. Ittig ...]. von
  • Olearius, Johann
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Leipzig : Immanuel Tietze, 1696
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: 2° SB, Nr. 215 (24) -- 17. Jh..
Predigt zum Gedächtnisse der Durchlauchtigsten Fürstin Amalie Auguste, Fürstin zu Schwarzburg-Rudolstadt, geb. Prinzessin zu Anhalt-Dessau, in der Stadtkirche zu Rudolstadt / gehalten am 1. Sonntage nach Trinitatis 1854 von D. C. F. Schumann, Superintendenten und Pfarrer daselbst. von
  • Schumann, Christian Friedrich
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Rudolstadt : Hofbuchdruckerei, 1854
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: Ma III, Nr. 289 (20) -- Rudolstädter Druck.
Christianus exemplaris. Das ist: Ein Exemplarischer Christ/ an dem weiland Hochgebornen Herrn/ Herrn Christian Gunthern... Zu erweckung guter Nachfolge vor- und auffgestellet/ als Seiner Gräfl. Gn. Leichnam mit hochansehnlichen Exequiis in das Gräfliche Ruhe-Kämmerlein in der Kirche zu Arnstadt beygesetzet wurde/ welches geschach d. 22. Nov. 1666 / Worbey die Leichen-Predigt ... gehalten worden. Von M. Laurentio Webern/ Pfarrern und Superint. in patria doselbst. von
  • Weber, Laurentius [Lorenz]
  • Heden, Hieronymus
  • Heden, Johann Quirin
  • Heland, Johann
  • Kiesewetter, Oswald
  • Kircheim, Johann
  • Ritze, Kaspar Andreas Ritze u. a
  • Roth, Heinrich Balthasar
  • Seyffardt, Jakob
  • Sopie Dorothee von Schwarzburg-Sondershausen
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Arnstadt : Nikolaus Singe, 1667
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: Ma I, Nr. 112 -- 17. jh..
Kirchen-Music dem unvergeßlichen Andenken ... Ludwig Günthers, Fürsten zu Schwartzburg ... zu Göllingen vor und nach der Predigt musikalisch aufgeführet. von
  • Lüdecke, Heinrich Joseph
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: 1790
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: AB932 -- Ordner Schwarzburgica.
Die von Gott herrührende Gerechtigkeit und Stärcke aus Esai. XLV. v. 24. Bey ... Beerdigung Des ... M. Nicolai Stengers/ Fürnehmen und Hochberühmten Theologi, des Evangelischen Ministerii Senioris, bey hiesiger Uhralten Universität Theologiae ... Uber welches tödtlichen Hintritt viel Thränen vergossen wurden/ fürgestellt in gedachter KauffmannsKirche zu Erffurth/ den 7. April. Anno 1680 / von Joh. Balthasar Haberkorn D. [Beitr.: M. Andreas Eysel/ bey der Evang. PredigerGemeinde Capellan ; DN'S Adamus, Monasterii S. Petri Abbas & Dominus in Zeel &c ; Johannes Hermannus à Sode, JC.tus Antecessor ac Conciliar. ... ; Dieter. Guilielmus Matthaei, D. Decretal. ... ; Joh. Henr. Meier, J.U.D. ... ; Georgius Henricus Brückner/ J.U.D. & Prof. Publ. ; D. Georg. Christoph. Petri Ad Hartenfels/ Sacri Pal. Caes. Comes, ... ; M. Matthias Gruvius, Log. & Metaph. P.P. ... ; M. Johannes Heinricus Brömmer/ Mathem. P.P. nec non Scholae olim ... ; L. Joann. Chr. Adlung, P.P. & S.R.I. natur. Cut. Coll. ; Henricus Wilhelmus Dehmer, B.M. Virginis Canonicus & P.P. ; Joh. Balth. Haberkorn/ D. ; J. V. Frisius, Patr. Synd. Ev. Min. Cons. ... ; Christophorvs Floccivs [Floccius], Templi Xenodochiani Erffurtini Pastor ; M. Christianus Heuser/ Minorit. Pastor ; Nicolaus Heße/ Pastor Regularium ; Erhardus Tilemann/ Past. S. Thomae ; M. Jo. Mich. Langguth/ Eccles. Michaelit. Pastor ... ; M. Michael Schenk/ Pastor ... ; M. Johannes Wilhelmus Andreae, Eccl. ... M. Casp. Brümel/ August. Past. ; M. Joh. Christoph. Alberti, Eccl. Mercat. Diac. ; M. Johannes Heinricus Starckloff/ Diac. S. Andreae ; M. Andr. Eysel/ Diac. Praed. ; Martinus Hiepus [Hiepe], Mysta Minorit. ; M. Michael Boccius, Diaconus Regularium ; M. J. F. H. Ill. ; Johannes Melchior Stenger/ Pastor & Inspector Witstochiensis ; M. Johannes Berger/ Pastor Frondorffiensium ... ; Joh. Conradus Hiepe/ Macro-Sömmerd. ad D. Bonif. Pastor ; Christophorus Grosch/ verordneter Prediger in Zimmern und Klein Mühlhausen ... ; Hieronymus Adam Stenger/ N.P.C. und Jur. Practicus in Leipzig ; Volcmarus Gvilielmus Stenger/ Phil. Stud. ; Georgius Heinricus Krannichfeldt/ Venerabundus ac tristissimus Nepos. ; Georgius Heinricus Gerstenberg ; Melchior Wilhelm. Krannichfeldt ; Friderich Emanuel Aster ; Casparus Adamus Stenger]. von
  • Haberkorn, Johann Balthasar
  • Adlung, Johann Chr
  • Alberti, Johann Christoph
  • Andreae, Johann Wilhelm
  • Aster, Friedrich Emanuel
  • Berger, Johannes
  • Bock, Michael
  • Brömmer, Johann Heinrich
  • Brückner, Georg Heinrich
  • Brümel, Kaspar
  • Dahlen, Adam
  • Dehmer, Heinrich Wilhelm
  • Eisel, Andreas
  • Flocke, Christoph
  • Frisius, J. V
  • Gerstenberg, Georg, Heinrich
  • Grosch, Christoph
  • Gruvius, Matthias
  • Haberkorn, Johann Balthasar
  • Hesse, Nikolaus
  • Heuser, Christian
  • Hiepe ; Martin
  • Hiepe, Johann Konrad
  • Krannichfeld, Georg Heinrich
  • Krannichfeld, Melchior Wilhelm
  • M. J. F. H
  • Matthaei, Dieterich Wilhelm
  • Meier, Johann Heinrich
  • Petri, Georg Christoph
  • Schenk, Michael
  • Soden, Johann Hermann von
  • Starckloff, Johann Heinrich
  • Stenger, Hieronymus Adam
  • Stenger, Johannes Melchior
  • Stenger, Kaspar Adam
  • Stenger, Volkmar Wilhelm
  • Tilemann, Erhard
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: [Erfurt] : Karl Christian Kirsch, 1680
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: 2° SB, Nr. 214 (72) -- 17. Jh..
Letztes Adjeu, welches des ... Ernst Hermans von Witzleben/ Erb und Gerichts Herrns auf Neuroda, Elgersburg/ Draßdorff/ und Alckersleben rc. ... Hertzgeliebteste ... Frau/ Johanna Margaretha von Witzleben/ geborne von Schauroth/ in der Kirchen zu Neuroda bey dem Eingang ihrer Schlaff- und Ruhe-Cammer durch Liborum Hörchern/ dasigen Pfarr erschallen ließ Calendi Martii M. DC. XCIV. von
  • Hörchner, Liborus
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Arnstadt : Nikolaus Bachmann, 1694
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: 2° SB, Nr. 214 (74) -- 17. Jh..
Seiten

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha