Historische Bibliothek Rudolstadt
Den gesuchten Titel nicht gefunden? Über weitere Recherchemöglichkeiten informieren wir Sie hier.

Ihre Suche erzielte 7 Treffer.

Sortieren
Ergebnisse
Amor an Hofe/ Erster Theil. Oder das spielende Liebes-Glück hoher Standes-Personen/ Cavalliere/ und Damen/ der Galanden Welt [Anderer und Letzter Theil/ ferner fortgesetzt] : / Zu vegönneter Gemüths-Ergötzung an das Liecht Von Talandern [i.e. August Bohse]. von
  • Bohse, August
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Frankfurt <Main>; Leipzig; Dresden : Theodor BoetiusJohann Heinrich Georg, 1691
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: Dd III 1, Nr. 1127b -- 17. Jh..
Talanders unglückselige Prinzessin Arsinoe, in einer der annehmlichsten Liebes-Geschichte/ Welche durch die seltzamsten Staats- und Glücks-Verwirrungen zugleich sich ausbreitet : Der curieusen Welt Zu besonderer Vergnügung an das Liecht gegeben / [erm. Verf.: August Bohse]. von
  • Bohse, August
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Frankfurt <Main> ; Leipzig : Christian Weidmann, 1687
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: Dd III 1, Nr. 1127 -- 17. Jh..
Die Durchlauchtigste Olorena/ Oder Warhafftige Staats- und Liebes-Geschichte dieser Zeit/ Welche wegen sonderlicher Glücks-Fälle/ und des/ wider die zwey mächtigsten Staaten von Europa/ bewehrten Heldenmuths/ des unvergleichlichen Carlloreno merckwürdig ist : / Zu vergönneter Gemüths-Ergötzung in Druck befördert von Talander [i.e. August Bohse. Mutmaßl. Mitverf.: Ernst Jacob von Audorf]. von
  • Bohse, August
  • Audorf, Ernst Jakob von
  • Erdmuth Dorothea <Sachsen, Herzogin>
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: Leipzig : Johann Ludwig GleditschMoritz Georg Weidmann, 1694
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: Dd III 1, Nr. 1127c -- 17. Jh..
Ariadnens/ Königlicher Printzeßin von Toledo, Staats- und Liebes-Geschichte : / zu vergönnter Gemüths-Ergötzung an das Licht gegeben von Talandern [i.e. August Bohse]; nebst einer Vorrede/ wie weit die unter seinem Nahmen herausgekommene Liebenswürdige Europäerin Constantine vor seine Arbeit zu halten. von
  • Bohse, August
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: [Leipzig] : Johann Ludwig Gleditsch, 1699
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: Dd III 1, Nr. 1127d -- 17. Jh..
Der getreuen Bellamira wohlbelohnte Liebes-Probe: oder Die triumphirende Beständigkeit : / in einem galanten Roman der galanten Welt Zu vergönnter Gemüths-Ergötzung an das Licht gegeben von Talandern [i.e. August Bohse]. von
  • Bohse, August
Materialtyp: Text Text; Format: Druck ; Literarische Form: Sachliteratur
Veröffentlichungsangaben: [Leipzig] : Johann Ludwig GleditschMoritz Georg Weidmann, 1715
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht ausleihbar (1)Signatur: Dd III 1, Nr. 1127e.
Staats-Roman, Welcher unter der denckwürdigen Lebens-Beschreibung Telemachi Königl. Printzens aus Ithaca, und Sohn des Ulyssis vorstellet, Wie Die Königl. und Fürstl. Printzen Zur Staats- Kunst- u. Sitten-Lehre anzuführen. / Durch Franciscum De Salignac De La Mothe-Fenelon, Ertz-Bischoffen zu Cambray, In Frantzösischer Sprache beschrieben, und aus derselben ins Teutsche übersetzet durch Talandern. von
  • Fénelon, François de Salignac de La Mothe, 1651-1715 [aut]
  • Bohse, August, 1661-1740 [Übers.]
  • Bleßing, Johann Georg [prt]
Materialtyp: Text Text; Format: Druck
Sprache: Deutsch Originalsprache: Französisch Verlag: Breßlau: / Bauch 1707
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht entleihbar (1)Signatur: Bibl. Beulw. Dg Nr. 127.
Staats-Roman, Welcher unter der denckwürdigen Lebens-Beschreibung Telemachi Königl. Printzens aus Ithaca, und Sohn des Ulyssis vorstellet, Wie Die Königl. und Fürstl. Printzen Zur Staats- Kunst- u. Sitten-Lehre anzuführen. / Durch Franciscum De Salignac De La Mothe-Fenelon, Ertz-Bischoffen zu Cambray, In Frantzösischer Sprache beschrieben, und aus derselben ins Teutsche übersetzet durch Talandern. von
  • Fénelon, François de Salignac de La Mothe, 1651-1715 [aut]
  • Bohse, August, 1661-1740 [Übers.]
  • Bleßing, Johann Georg [prt]
Materialtyp: Text Text; Format: regulärer Druck
Sprache: Deutsch Originalsprache: Französisch Verlag: Breßlau: / Bleßing. 1715
Verfügbarkeit: Verfügbarer Präsenzbestand: Historische Bibliothek Rudolstadt: Nicht entleihbar (1)Signatur: Bibl. Beulw. Dg Nr. 128.
Seiten

Datenschutz Hosted by ThULB Powered by Koha