000 01548nam a22002054i 4500
001 27177
008 150223s9999 000 0
040 _cDE-Ru7
100 _aHappel, Eberhard Werner:
245 _aE. G. Happelii grösseste Denkwürdigkeiten der Welt oder sogenandte Relationes Curiosae :
_bWorinnen fürgestellet/ und auß dem Grund der gesunden Vernunfft examiniret werden/ allerhand Antiquitäten/ Curiositäten/ Critische/ Historische/ Physicalische/ Mathematische/ Künstliche und andere Merckwürdige Seltzamkeiten/ Welche auff dieser Unter-Welt/ in der Lufft/ auff der See oder Land jemahlen zu finden gewesen/ oder sich noch täglich zeigen ; Dritter Theil ; Einem jeden curieusen Liebhaber zur Lust und Erbauung in Druck verfertiget/ und mit erforderten schönen Kupfern und andern Figuren erläutert. Mit Kayserl. Mayst. allergnädigtsen Privilegio
260 _aHamburg; Frankfurt <Main> :
_bThomas von WieringZacharias Härtel,
_c1687.
300 _a[4] Bl., 800 S., [4] Bl., [40] z.T. gef. Bl. : Ill. (K-Taff., HS-Taff., HS im Text, Titelbl. r&s) ; 4°
500 _aHamburg, Gedruckt und verlegt durch Thomas von Wiering, im güldenen A, B, C. bey der Börse/ Im Jahr 1687. und bey demselben Wie auch zu Franckfurt und Leipzig bey Zacharias Herteln zufinden.
500 _aTeil 3
653 _aBarock
653 _aDeutsche Literatur
653 _aKuriosa
653 _aLexikon
999 _c26067
_d26067