000 01550cam a22003732 4500
001 054784301
003 DE-Ru7
005 20220412152228.0
007 tu
008 970322s1981 xx ||||| 00| ||ger c
015 _a81,A35,0535
_2dnb
016 7 _a810732386
_2DE-101
020 _c : M 7.80 (Gewebe)
035 _a(DE-627)054784301
035 _a(DE-599)GBV054784301
035 _a(OCoLC)604967744
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
041 _ager
044 _cXA-DDDE
084 _a08a
_2sdnb
100 1 _aKauter, Kurt
_4aut
243 1 0 _aSammlung
245 1 0 _aAlso sprach der Marabu
_b: neue Fabeln
_c/ Kurt Kauter. [Ill. von Karl-Jürgen Härtel. Nachw. von Helmut Nitzschke].
250 _a3. Aufl.
264 1 _aRudolstadt :
_bGreifenverl.
_c1981.
300 _a158 S.
_b: Ill.
_c; 18 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
520 _aDiese Tierfabeln werden auf neue Weise erzählt, um Gedanken, Beobachtungen und Erscheinungen unseres Lebens und Verhaltensweisen von Zeitgenossen sowie philosophische Begriffe anschaulich darzustellen. Die 80 unterschiedlich gelungenen Fabeln, die in einer vermenschlichten Tierwelt angesiedelt sind, sind knapp und einfach, gut pointiert und oftmals hintergründig erzählt. Ein Buch zum Schmunzeln, das aber auch zum Nachdenken anregt.
856 4 2 _uhttp://ecx.images-amazon.com/images/I/41yZhLU3bML._SL500_AA300_.jpg
_yCover
_3Cover
942 _cBK
951 _aBO
999 _c39122
_d39122